Das Ziel heißt Edelmetall

Auf den Deutschen Faustball-Hallenmeisterschaften der 1. Bundesliga Damen werden hohe Erwartungen an die 1. Damenmannschaft des SV Moslesfehn geknüpft, wurde man doch in der vergangenen Feldsaison zwei Mal mit Edelmetall verwöhnt. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte kehrte eine 1. Damenmannschaft aus der Schweiz als Vize-Europapokalsieger und aus dem niedersächsischen Stade als Deutscher Meister zurück nach Moslesfehn.
In den letzten vergangenen Jahren hat sich damit immer wieder gezeigt, dass die Frauen vom Küstenkanal die Feldsaison bevorzugen.
In der vergangenen Hallensaison hatte man bei der Deutschen Meisterschaft vor heimischen Publikum das spannende und auf höchstem Niveau ausgetragene Halbfinale gegen den Dauerlokalrivalen Ahlhorner SV unglücklich verloren und musste sich letztendlich, wie auch schon im Jahr 2008, mit dem undankbaren vierten Platz zufrieden geben.
In diesem Jahr möchte die Damenmannschaft des SV Moslesfehn um Saskia Menken, Sandra Mundt, Melanie Zingrosch (alle Angriff), Jessica Konen (Zuspiel), Sabrina Ahrens, Karen Meyer und Carola Wilke (alle Abwehr) jedoch den Titel des „Ewigen Vierten“ hinter sich lassen. Es wird ein Platz auf dem Treppchen anvisiert. Dabei wäre man mit jedem Edelmetall höchst zufrieden.
„Doch bis dahin wird es noch ein harter Kampf werden“, wissen Betreuerin Simone Cordes und Trainergespann Manfred Grüning und Frank Kannegießer. In der Vorrunde wird man als Zweiter der Nordstaffel auf den Südmeister TSV Dennach, sowie auf den Drittplatzierten des Südens treffen. Dieser wird am kommenden Wochenende zwischen dem TSV Niedernhall und dem altbekannten TV Bretten ermittelt werden.
Mindestens ein Sieg ist gegen eines der Südteams notwendig, um sich für das begehrte Halbfinale zu qualifizieren. Dies gestaltet sich sicherlich als eine lösbare, aber dennoch nicht einfache Aufgabe. „Auf der Meisterschaft ist es notwendig, hoch konzentriert aufzuspielen, die Nervosität in den Begriff zu bekommen und unser ganzes spielerisches Können unter Beweis zu stellen“ erklärt Mannschaftsführerin Sabrina Ahrens.
Wird das Halbfinale erreicht, rechnet man fast fest mit einer Begegnung gegen den Ahlhorner SV. Dieser ist amtierender Deutscher Hallenmeister und hat aus Sicht der Moslesfehnerinnen beste Voraussetzungen, den Titel erfolgreich zu verteidigen.
 Hallensaison 2009/2010

Nach einer erfolgreichen Feldsaison mit dem Gewinn der Deutschen Feldmeisterschaft in Düdenbüttel und dem 2. Platz beim Europapokal in Embrach (Schweiz) starten wir mit einem nahezu unveränderten Kader in die Hallensaison. Lediglich Christina "Bubu" Fortino ist nach der Feldsaison wieder zu ihrem Heimatverein nach Blumenthal zurück gekehr. Auch an dieser Stelle möchten wir uns nochmal für ihren Einsatz und ihre Dienste bedanken und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen. Wieder eingestiegen ist unsere erste "Manschaftsmama" Jessica Konen, die wie gewohnt für Stimmung und Schnelligkeit sorgen wird.
Unser Ziel wird es sein unter die ersten drei zu kommen, was zugleich die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in eigener Halle beteuten würde. Nach zahlreichen und undankbaren vierten Plätzen auf Deutschen Hallenmeisterschaften wollen wir erfolgreich an die Feldsaison anknüpfen und streben einen Platz auf dem Podest an. Die Konkurrenz wird dies schwer, jedoch nicht unmöglich machen. Ein "Kräftemessen" beim 22. Brettorfer Vorbereitungstunier hat gezeigt, dass wir in der Bundesliga mithalten können, aber die Konkurrenz gut aufgestellt ist und wir noch eine "Schippe" drauflegen müssen, um defizite auszubügeln. Dauerrivale Ahlhorn erwarten wir als schwersten Konkurrenten, aber auch mit Hamm ist auf feden Fall zu rechnen, der die Ex-Nationalangreiferin Petra Schmitthuysen reaktiviert hat. Aber auch der Rest der Liga ist nicht zu unterschätzen. Das gesamte Feld liegt eng beieinander und Konzentrationsschwächen oder Nachlässigkeiten werden knallhart bestraft.
Wir hoffen dennoch, dass wir auch in dieser Saison wieder auf die Unterstüzung unserer treuen Fans hoffen können, die uns schon zum Sieg schreien werden.
"Eins, zwei, drei - MEINS"
Eure Mädels von der Ersten ...
Kader: #1 Sandra Mundt (Angriff), #2 Sabrina Ahrens (Abwehr), #4 Melanie Zingrosch, #5 Karen Meyer (Abwehr), #6 Jessica Konen, #7 Saskia Menken, #11 Carola Wilke
Coach: Frank Kannegießer Betreuer/-in: Simone Cordes, Manfred Grüning
 1 Damen Halle 2008/2009


Carola Wilke. Karen Meyer. Saskia Menken, Sabrina Ahrens,
Sandra Mundt, Jessica Konen, Simone Cordes, Melanie Zingrosch,
es fehlt Christina Luetkenhus
Trainer: Frank Kannegießer  SVM 1 Damen


Sandra Mundt, Saskia Menken, Melanie Zingrosch, Jessica Konen, Christina Luetkenhues, Sabrina Ahrens, Carola Wilke, Karen Meyer, Franke Kannegießer, Simone Cordes  RÜCKBLICK HALLENSAISON 07/08


Mit Saskia Menken sind wir in die zurückliegende Hallensaison 07/08 gestartet. Aus beruflichen Gründen stand unsere langjährige Nr.1 Sandra Mundt nicht zur Verfügung. Aber unser Neuzugang fügte sich nahtlos in das bereits eingespielte Team ein, und am Ende hatten wir einen verdienten
2 Tabellenplatz erlangt, was somit die Qualifikation zur DM in Bretten ermöglichte.
Leider wurde die erhoffte Medallie nicht erreicht, allerdings muss man dazu sagen, dass wir für den Frauen-Faustballsport zusammen mit Bretten etwas getan haben, denn wer am Samstag 2 Stunden und am Sonntag 2 Stunden vor ca. 700 Zuschauern einen reinen Faustballkrimi zeigt, hat eine Medallie verdient, auch bei Platz 4!! Somit sind wir mit einer Träne im Auge nach Hause gefahren, mit der Motivation in die Feldsaison wider neu durchzustarten um bei der DM in Hirschfelde wieder dabei zu sein.
Abschließend möchten wir uns noch bei den mitgereisten Fans bedanken, und alle die zu Hause mitgefiebert haben. Vielleicht seit Ihr beim nächsten Mal ja wieder dabei.
Eure Erste 

|
|
zurück
News
Mannschaft
Berichte
Tabelle
Aktueller Spieltag
Spielplan
Presse
Galerie
Archiv


|